inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Artikel-Nr.: | 6020140P |
Material: | 4-lagiges Polypropylen-Vlies |
Features: |
|
Filtert 99% aller Partikel und Aerosole
Die FFP3-Maske komplettiert unser Angebot an Atemschutzmasken, das auch den herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz und die FFP2-Maske umfasst. FFP bedeutet ausgeschrieben „filtering face pieces“, was mit „partikelfilternden Halbmasken“ übersetzt werden kann. Die FFP3-Maske hat eine anatomische Form, die durch einen biegsamen Nasenbügel und einen inneren Dichtungsschaum gewährleistet wird. Dadurch passt sie sich nahezu jeder Gesichtsform an und leistet die erforderliche Dichtigkeit.
Die FFP3-Maske wurde eigentlich für den Arbeitsschutz konzipiert. Sie wird vor allem da eingesetzt, wo hochgiftige und krebserregende Stäube, Aerosole und Viren (Klasse 3) die Luft extrem belasten. Gerne wird die Maske auch im medizinischen Bereich verwendet. Sie ist nach den Vorgaben der EU-Norm DIN EN 149:2001+AC:2009 konzipiert und dient zum Schutz der Atemwege. Dabei ist sie einsetzbar in Umgebungen, in denen der Arbeitsplatzgrenzwert bis zum 30-fachen überschritten wird.
Wie funktioniert die FFP3-Maske?
Die FFP3-Maske von transatlantic.de kombiniert optimalen Tragekomfort mit einzigartigen Technologien. Der durch die vielen Schutzschichten erhöhte Atemwiderstand wird durch das Auslassventil verringert, sodass in der Regel keine Atemnot auftritt.
Das hat aber in Corona-Zeiten den Nachteil, dass die die Luft beim Ausatmen ungefiltert in die Umgebung abgegeben wird. Deshalb sind FFP3-Masken nur für solche Menschen zu empfehlen, die nachweislich nicht erkrankt oder infiziert sind.
FFP3-Maske richtig nutzen
Die Herstellerangaben sind vor Gebrauch gut durchzulesen! Vor dem ersten Kontakt sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen bzw. zu desinfizieren. Die FFP3-Maske sollte nur äußerlich berührt und nur an den Ohrbügeln angefasst werden. Sie ist so an Mund und Nase zu führen, dass beide Öffnungen komplett abgedeckt werden. Vor allem an den Wangen muss die Maske gut anliegen, damit die Schutzfunktion nicht beeinträchtigt wird. Danach sind die Ohrbügel hinter die Ohrmuschel zu klemmen.
Jetzt kann durch Druck der Nasenbügel so angepasst werden, dass die FFP3-Maske auch auf dem Nasenrücken komplett abschließt. Sollte die Maske während des Einsatzes berührt werden, sind sofort die Hände zu waschen. Beim Abnehmen ist die Maske wiederum nur an den Bügeln anzufassen und kann von hinten nach vorne entfernt werden. Wir haben die FFP3-Masken im günstigen 20er Pack im Angebot.
Bitte andere Hygienemaßnahmen nicht vernachlässigen! Dazu zählt ein Mindestabstand von 1,5 - 2 Metern zum Mitmenschen und regelmäßiges Händewaschen.
FFP3-Masken vom Spezialisten
Transatlantic.de ist Ihr zuverlässiger Partner für Klinik-, Sanitätshausbedarf und Patientenversorgung. Unsere Produkte werden fast vollständig in Deutschland hergestellt und entsprechen alle den Standards modernster Technik.
Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung am Markt bieten wir individuelle Lösungen für alle Ansprüche an, seit einiger Zeit auch online. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wir beraten Sie gerne weiterführend. Oder bestellen Sie einfach und bequem per Internet!