Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Transaflow® Kontrastmittelapplikation

    Multi-Patienten-Spritzen-Systeme für high Performances im CT und MRT

    Mehr erfahren
  • Transafix Fixiersysteme

    Transafix® Fixiersysteme

    Medizinische Zu- und Abgänge - einfach, hygienisch & sicher fixiert

    Mehr erfahren
  • Transaroll® Umlagerungshilfen

    Pratkitsche Hilfen für den einfachen und ergonomischen Patiententransfer

    Mehr erfahren
  • Patientin wird mit Hilfe eines Rollboards auf die Patientenwaage geschoben

    Einfach liegend wiegen

    Die innovative Patientenwaage

    Mehr erfahren
  • Transaplus Verbrauchsmaterial & Zubehör

    Praktische Verbrauchsmaterialien und innovatives Zubehör für den Klinikalltag

    Mehr erfahren

Ihr starker Partner

Zuverlässige Zusammenarbeit baut auf Vertrauen. Deshalb brauchen Sie einen Partner, dem Sie vertrauen. Wir von Transatlantic beraten und unterstützen unsere Kunden seit über 85 Jahren und haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine bessere, individuellere, menschlichere und effizientere medizinische Versorgung zum Wohle der Patienten und Anwender zu schaffen. Kompetente Unterstützung und Beratung erfahren Sie bei der Auswahl der für Sie passenden Produkte durch unsere qualifizierten Medizinprodukteberater.

mehr über uns

Befestigung einer Tube mit Hilfe des Transafix Fixierhaltersets

Transafix®

Medizinische Zu- und Abgänge – einfach, hygienisch & sicher fixiert

zu den Fixiersystemen

Patientin wird mit Hilfe eines Rollboards von zwei Ärzten auf eine Liege geschoben

Transaroll®

Praktische Hilfen für den einfachen und ergonomischen Patiententransfer

zu den Umlagerungshilfen

Multi-Patienten-Spritzen-System für Kontrastmittelapplikation

Transaflow®

Multi-Patienten-Spritzen-Systeme für high Performances im CT und MRT

zur Kontrastmittelapplikation

Produktgalerie überspringen

Topseller

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Transaroll Silverboard
Größe: Standard, faltbar
Warum ein Rollboard?  Da das Heben und Umlagern von Patienten im gesamten Pflegebereich eine große Rolle spielt, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Produkte zu entwickeln, die sowohl Pflegekräften, wie auch Patienten entlasten und unterstützen. Rollboards nehmen in diesem Gebiet eine Hauptrolle ein, und können in vielen Bereichen der Pflege und Behandlung eingesetzt werden. Überall dort, wo hilfsbedürftige Menschen häufig umgelagert werden müssen - beispielsweise in Kliniken, in der Radiologie oder der Seniorenbetreuung. Unsere Transaroll Boards wurden vor 30 Jahren das erste Mal in den deutschen Markt eingeführt, und sind seitdem kontinuierlich weiterentwickelt worden. Wir haben für jede Situation und für alle Ansprüche das passende Rollboard. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Ausführungen und Angebote.  Was zeichnet das neue Transaroll Silverboard aus? Der neue Kern des Transaroll Silverboard (vormals Transatlantic Rollboard Sonderedition) besteht aus einem einzelnen Stück Polyethylen, ist dadurch sehr stabil und bis max. 350kg belastbar. Das strapazierfähige Nylongewebe garantiert höchste Gleitfähigkeit und dadurch die komfortabelste und hygienischste Umlagerung aller Zeit. Ersatz-Rolltücher sind auf Anfrage erhätlich
Tipp
Transafix No. 2 Fixierstreifen - Monatspackung
Jetzt neu - unsere Transafix Fixierstreifen in der Monatspackung. Alle Vorteile unserer bewährten Transafix Fixierstreifen finden Sie jetzt auch in unserer günstigen und praktischen Monatspackung für unterwegs oder Zuhause. Die hautschonende Fixierung von Zuleitungen kann Betroffenen zu mehr Komfort und Sicherheit verhelfen. Für die Fixierung von PEG oder CAPD, sowie die Zugentlastung von Infusionen o.ä. haben wir unser Transafix Fixierstreifen No. 2 entwickelt und bieten somit eine optimale Lösung für eine sichere Fixierung. Basisträger der Klettbandauflage ist das Transpore-Trägerpflaster. Darin ist ein Klettverschluss integriert, mit welchem die Zuleitungen fixiert werden können. Die Zuleitung kann sich entweder in der Klettlasche frei bewegen oder fixiert werden, indem man die Schutzfolie entfernt und somit eine Klebeschicht freilegt. Die Klettlasche kann beliebig oft geöffnet und geschlossen werden, wodurch kein Austausch des Fixierstreifens bei Sondenwechsel, o.ä. nötig ist. Das Pflaster ist atmungsaktiv und hautschonend und kann längerfristig auch auf sensibler Haut angebracht werden. Es ist anpassungsfähig und hat einen starken Halt, kann aber auch ohne Rückstände entfernt werden.In unseren Transafix Produkten verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Klettverschlüsse der Marke VELCRO®. Auf einen Blick Perfekte Fixierung von PEG und CAPD oder sonstige mittlere Volumina  Geeignet für eine längerfristige Anwendung  Fixierstreifen muss bei Sondenwechsel, o.ä. NICHT gewechselt werden dank wiederverschließbarem Klettverschluss
Transaflow Multi-APS 23 Dual-Füllsystem
Mit diesem System wird eine Standardisierung Ihrer Arbeitsprozesse in der Radiologie merklich vereinfacht. Ihre Vorteile: kompatibel mit allen gängigen Kolbeninjektoren einsetzbar sowohl am CT als auch am MRT-Injektor genormte Anschlüsse nach DIN EN20594-1 / DIN EN1707 BIS ZU 12 STUNDEN: Unsere Multi-APS Füllsysteme sind für die Mehrfachanwendung* sowohl am CT als auch am MRT geeignet. Sie sind mit allen Kolbeninjektoren kompatibel und je nach Typ des Kolbeninjektors (Mono- oder Dual-Kolben) und der individuellen Anforderung mit oder ohne Kochsalzlösungsgabe einsetzbar. HÖCHSTE PATIENTENSICHERHEIT: Unsere einzigartigen Füllsysteme sind mit vier hochwertigen Rückschlagventilen und nach jeder Dekonnektion der Patientenwechselleitung selbstverschließendem Luer-Lock Adapter mit desinfizierbarer, homogener Oberfläche ausgestattet. Somit bieten die Transaflow Multi-APS safety Systeme eine bestmögliche, hygienische Sicherheit für den Patienten und den Anwender. EINFACHE HANDHABUNG: Die Handhabung in der Routine ist einfach, praktisch und durch die farbliche Kodierung der Leitungen verwechslungssicher, auch Zeitsparend durch problemloses wechseln der Patientenleitung. Die Leitungen gibt es in unterschiedlichen Längen und 2 Ausführungen: glatt/PWL und spiralisiert/PWLS. GESCHLOSSENES SYSTEM: Das Transaflow Multi-APS safety Füllsystem, zusammen mit der dazugehörigen Patientenwechselleitung (PWL/PWLS) bietet alle Vorteile der an einem geschlossenen System orientierten Konstruktion – es ist dicht, tropft nicht nach und verklebt nicht. Die Transaflow Multi-APS safety Füllsysteme sind durch die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaus und Hygiene (DGKH) zertifiziert. *Bitte lesen Sie als Anwender vor der Verwendung die Gebrauchsanweisung des Medizinproduktes, um eine ordnungsgemäße Anwendung sicherzustellen! Diese erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Rutschbrett Beasy
Um Scher- und Reibungskräfte zu vermeiden, sitzt der Patient bei den Beasy Modellen immer sicher auf derselben Stelle, nämlich der Transferscheibe. Die Transferscheibe gleitet und dreht sich auch unter höchster Belastung immer gleichmäßig leicht. Mit Hilfe der Schiene kann der Weg der Umlagerung und der Positionierung vorher genau festgelegt werden. Deshalb eignet sich Beasy besonders bei schweren, älteren und/oder gebrechlichen Menschen. Der Vorgang des Umlagerns wird sowohl für den Pflegenden, als auch für den Patienten erheblich erleichtert. Beasy wird aus hygienischem, superstarkem DuPont-Polymer hergestellt, ist bis 200 kg belastbar, bruch- und rissfest. Es ist mit fast allen handelsüblichen Mitteln leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Bei Bedarf kann die Transferscheibe leicht von der Schiene gelöst werden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Patientenwaage
Die Idee der Patiententransferwaage (PTW) wurde aus Frustration geboren: Eine Krankenschwester des NHS Lanarkshire,die in der Notfallversorgung arbeitet, war entschlossen, einen einfacheren Weg zu finden, immobile Patienten zu wiegen. Die Patiententransferwaage bedeutet, dass Sie das Gewicht eines Patienten nicht mehr schätzen müssen. Während der Entwicklung wurde die PTW in über 30 Krankenhäusern getestet. Das Ergebnis und endgültige Design der Patiententransferwaage basiert daher auf dem Feedback von medizinischem Fachpersonal.  Die Angehörigen der Gesundheitsberufe haben die Pflicht für ein sicheres Umfeld der Patienten zu sorgen und gleichzeitig ihre Würde zu wahren. Die PTW gibt dem Arzt und Pflegepersonal Sicherheit und sorgt für ein schnelles und präzises Gewicht. Das Gewicht eines Patienten kann für die richtige Pflege und Behandlung zur korrekten Zeit entscheidend sein. Mit der Patiententransferwaage wird das Gewicht während der Umlagerung, also einem bereits vorhandenen Prozess, ermittelt. Wie gewohnt kann der Patient mit Hilfe eines Rollboards von der Trage auf das Bett umgelagert werden. Währenddessen wird die PTW unter den Patienten und das Rollboard geschoben und das Gewicht kann einfach abgelesen werden. Für eine genaue Bedienung empfehlen wir Ihnen einen Termin mit einem unserer Experten zu vereinbaren und sich das Anwendungsvideo anzuschauen.    Die Patiententransferwaage ist leicht und tragbar und kann genau dorthin gebracht werden, wo sich Ihr Patient befindet.  Der Hersteller Marsden Weighing Group ist ein renommierter Hersteller von Medizin- und Industriewaagen aus Großbritannien. Ihre Expertise beruht auf über 90 Jahren Erfahrung in der Herstellung, Vermarktung und Instandhaltung von Wiegevorrichtungen. In Zusammenarbeit mit der schottischen Krankenpflegerin und Erfinderin Gillian Taylor hat Marsden die Patiententransferwaage entwickelt und 2019 auf den Markt gebracht. Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Patientenumlagerung macht Transatlantic zu dem perfekten Partner und bietet Ihnen eine Komplettlösung um Ihren Patienten in kritischen Momenten die bestmögliche und würdevollste Behandlung zu gewährleisten. Hier ist unsere Patiententransferwaage unter anderem im Einsatz:     Anwender - Feedback Markus Krankenhaus - Prof. Dr.med. Axel Dignass - (Funktionsabteilung Endoskopie/ Station Innere + Onkologie Feedback von: Alexandra Hofmann (Stationsleitung Endoskopie) Wie häufig genutzt? Die Waage wird mehrfach wöchentlich benutzt. Sie kommt sowohl bei der Gewichtsermittlung für eine ERCP zum Einsatz, ebenso hilft sie die Dosierung der Medikamente genau zu ermitteln. Warum hilft sie und wobei? Die Waage ist zu einem wichtigen Bestandteil in unserer Arbeit geworden. Prof. Dr. med. Dignass suchte schon lange nach einer Lösung um zuverlässig, schnell und Personalschonend das Gewicht liegender Patienten zu ermitteln. Dies ist für die Strahlendosierung während einer Untersuchung wichtig um die Streustrahlung so gering wie möglich zu halten. Ebenso spielt das Gewicht eine enorme Rolle wenn es um Medikamente geht. Sobald ein Patient immobil ist, stellt das Wiegen des Patienten eine größere Herausforderung dar. Entweder wurde geschätzt oder es gab z.B. eine Bettenwaage. Mit der Patiententransferwaage können wir beim Lagern oder Betten des Patienten das Gewicht akkurat ermitteln und somit die Dosierung der Medikamente genau bestimmen oder auch das Über/-oder Untergewicht dokumentieren. Beschreibung / Handhabung? Die Handhabung ist extrem leicht. Es gibt 2 Knöpfe ( Ein/Aus und Hold zum wiegen). Mit einem Rollboard oder einer Tischauflage/Laken wird der Patient auf die Waage gezogen. Sobald dieser auf der Waage liegt, drückt man Hold und das Gewicht wird innerhalb kürzester Zeit ermittelt und gespeichert. Da die Handhabumg so leicht ist, benötigt es keiner großen und aufwendigen Beschreibung. Weiterempfehlung? Wir können die Waage definitiv weiterempfehlen.

Einfache Anwendung und Sicherheit der Patienten

Unseren angebotenen Produkten ist gemeinsam, dass sie von hoher Qualität sind und Made in Germany. Bei allen unseren Produkten ist es uns wichtig, dass sie einfach in der Anwendung sind und die Sicherheit der Patienten gewährleisten, egal in welchem Bereich sie angewendet werden. Dies gilt für den Radiologiebedarf, mit speziellen Bedürfnissen wie auch in der Klinik oder in Pflegeeinrichtungen. Werden im häuslichen Umfeld Patienten gepflegt, finden Sie in unserem Sanitätshausbedarf Produkte für eine einfache und optimale Versorgung der Patienten. Und auch nach dem Tod sollten die Menschen pietätvoll und reibungslos transportiert werden, so dass Sie die passenden Produkte im Bestatterbedarf finden.